
Der für den 25.11. 2020 geplante Elternsprechtag entfällt aufgrund der epidemiologischen Lage. Bei wichtigen Anliegen und Problemen können Sie die Sprechzeiten der Lehrkräfte nutzen oder diese per Mail kontaktieren unter vorname.nachname@bszsab.de .
Keinen Ausbildungsplatz nach der Mittelschule bekommen? Keine Ahnung, welchen Beruf Du lernen sollst? Dann bist Du bei uns richtig! Wir bieten Hilfe, Beratung und Unterstützung.
Fast jede Woche ist die „Fridays for future“-Bewegung in den Nachrichtigen präsent. Kinder und Jugendliche demonstrieren für mehr Klimaschutz. Natürlich geht es bei den Demonstrationen der Schülerinnen und Schüler nicht vorrangig um den Beitrag des Einzelnen, jedoch um die Zukunft | weiter …
Insektenschutz ist in aller Munde. Doch statt viel zu reden, haben die Schülerinnen und Schüler der JM 10 mächtig angepackt und eine Wohlfühlwiese für Insekten angelegt. Und dann? Warten auf die ersten Pflanzen und Bienen… Scheint richtig gut anzukommen, unsere | weiter …
Am Mittwoch, dem 26.07.2017 wurden die Abschlussschüler im Rahmen der offiziellen Entlassfeier in das Berufsleben (oder auf ihren weiteren beruflichen Weg) entlassen. Der Chor und Solisten gestalteten die Feier, die in einem fröhlichen Schulfest am Abend ausklang. Wir wünschen den | weiter …
Am Donnerstag, den 16. Februar 2017, findet in der Turnhalle wieder das Benefizkonzert zu Gunsten unserer Partnerschule in Tansania statt: WANN: Donnerstag, 16. Februar 2017 um 19.00 Uhr WO: Turnhalle der Berufsschule 3 ,Seidelstr. 4 in Aschaffenburg WER: Theater-AG, | weiter …
Im Rahmen des projektorientierten Unterrichts haben die Schüler der Berufsintegrationsklasse IKV 1A Videos über ihre Geschichte und ihre Gedanken erstellt. Einige Flüchtlinge sprechen über ihre Flucht nach Deutschland und ihre Erlebnisse. Andere berichten über ihre Zeit in Deutschland, darüber wie | weiter …
Wir laden alle Schüler, Eltern und Lehrer aller Klassen zum diesjährigen Schulfest unter dem Motto „Sommer, Sonne, ABSchluss“ herzlich ein. Das Fest beginnt direkt im Anschluss an die offizielle Entlassfeier, um ca. 18:00 Uhr im Pausenhof. Es gibt genug zum | weiter …
Seit Februar 2016 werden an unserer Schule auch zwei Klassen mit jugendlichen Flüchtlingen beschult. Die Schülerinnen und Schüler stellen sich in den folgenden Steckbriefen kurz vor: Steckbriefe_bij_a Steckbriefe_bij_b
Mit Freude haben Herr Schönweiß (Schulleiter Berufsschule 1), Herr Trott (Schulleiter Berufliches Schulzentrum und BS 3), Herr Gärthe (Förderer und finanzieller Unterstützer) und Frau Schillig (Musiklehrerin; im Bild ganz links) vor ein paar Tagen die erste Probe des Chores ankündigt, heute | weiter …
Am Montag, den 9. November 2015, trafen sich acht Fachlehrerinnen der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung und der Berufsfachschule für Sozialpflege zum kreativen Gestalten von Weihnachtskarten. Zu diesem Anlass wurde die „STAMPIN`UP!“-Beraterin Frau Pilzweger eingeladen. Die Firma „STAMPIN` UP!“ hat | weiter …