
Kategorie: BFS Ernährung und Versorgung
An unserer BFS für Ernährung und Versorgung werden die Schülerinnen und Schüler zu “Staatlich geprüfte/n Assistenten/in für Ernährung und Versorgung” ausgebildet.
Neuerungen 2020
Um den Ausbildungsberuf Assistent/in für Ernährung und Versorgung an die aktuellen Bedürfnisse der Gesellschaft anzupassen und angehende Fachkräfte noch gezielter für den Arbeitsmarkt vorzubereiten, traten zum 01. August 2020 Neuregelungen in Kraft und lösten die bisherigen Ausbildungsverordnungen ab. Neuregelungen 2020
In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei……

von diesem Lied haben sich die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Großhaushalt leiten lassen und im November, trotz Corona, Weihnachtsplätzchen für die Gäste der Bahnhofsmission Aschaffenburg über mehrere Wochen ausgesucht, liebevoll gebacken und verpackt. Am Donnerstag, 17.12.2020, wurden 100 Plätzchentüten | weiter …
Ho Ho Ho … es weihnachtet wieder!

Auf ein Neues und doch ganz anders. Trotz Corona-Krise wollten die Schülerinnen und Schüler des Berufsschulzentrums Aschaffenburg auch dieses Jahr wieder an der Johanniter-Weihnachtstrucker Aktion teilnehmen und helfen. Die Organisation, das Einkaufen, das Packen und das Verzieren der Päckchen musste | weiter …
Elternsprechtag abgesagt
Gestaltung herbstlicher Kränze

Am Montag dem 12. Oktober 2020 hat die Klasse FE12 im WPF Projektorientiertes Arbeiten herbstliche Kränze in dem Vorraum der Kombiküche und dem RTP Raum gegenüber hergestellt. Dafür wurden die Schüler ca. 3 Wochen lang damit beauftragt, Naturmaterialien wie Kastanien, | weiter …
Anmeldung für die Wahlfächer der 10. und 11. Klassen BFS

Am Freitag, 18.9. können sich alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen von 9.00 – 9.30 Uhr in den Klassenzimmern der Wahlfachlehrer anmelden. Zur Wahl stehen für die 10. Klassen: Chor – Raum 0B06 „Music-Hall“ (Herr Kunkel) Gitarre – | weiter …
Erasmus+Irland 2020

Abbruch der Mobilität Erasmus+Irland 2020 mit viel praktischer Lebenserfahrung Der Koffer ist gepackt, die Spannung steigt, 12 Schülerinnen und Schüler warten auf den Bus nach Frankfurt Hahn. Im Bus wächst die Aufregung: Wie sind wir untergebracht, wie verstehen wir die | weiter …
Kinderprojekt „Lebensraum Wiese“ – (Fast) vom Winde verweht

Erstmals in der langen Geschichte unseres Kinderprojektes musste dieses auf vier Tage verkürzt werden. Schuld daran war das Sturmtief „Sabine“, welches dafür sorgte, dass die Schüler/-innen am Montag, dem 10.02., nicht in die Schule kommen konnten. Die geplanten Vorbereitungen mussten | weiter …
Benefizkonzert ein voller Erfolg!

Das alljährliche Benefizkonzert unserer Schule war voll besetzt und hat unsere Erwartungen übertroffen! Die zahlreichen Gäste wurden durch unseren Chor, die Gitarrengruppe, unsere Lehrercombo, das Theaterensemble, sportliche Einlagen von Schülern und und und bestens unterhalten. Wir bedanken uns bei allen | weiter …