Vier Schülerinnen beleben einen Pausenverkauf

Projekt der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung zum Thema „Gesunder Mittagsimbiss“

 

Im Februar wurde der Neubau mit dem Pausenverkauf des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Aschaffenburg fertiggestellt. Im Rahmen des Faches „Projektorientiertes Arbeiten“ begannen wir, die Klasse FE12, mit der Planung für einen warmen Mittagsimbiss.

Da unsere Zielgruppe Schüler/innen und Lehrer/innen sind, wollen wir das Essen so kostengünstig wie möglich anbieten. Durch die Unterstützung des Landratsamtes müssen wir keine gewinnorientierte Planung verfolgen, somit gibt es keine Qualitätsverluste.

Unsere Gerichte sind regional und saisonal, immer vegetarisch, teilweise vegan und bio. Mit dem Verkauf möchten wir eine gesunde Alternative bieten und den Teilnehmenden zeigen, wie lecker und vielfältig vegetarisches Essen sein kann. Die Klasse FE11 versorgt uns auch jedes Mal mit verschiedenen Cookies.

Mittlerweile hat sich der Mittagsimbiss etabliert und aus unserem kleinen Projekt wurde ein laufender Betrieb. Der Pausenverkauf ist einmal in der Woche zu einem Treffpunkt von Schülern/innen und Lehrern/innen geworden. Auch die umliegenden Schulen profitieren davon.

Wir vier Schülerinnen überlegen uns mit unserer Lehrerin wöchentlich neue Gerichte, testen diese und erstellen Werbeplakate. Mit Hilfe einer Online-Umfrage benachrichtigen wir alle Schüler/innen, Mitarbeitenden und die benachbarten Schulen. Mit diesen Ergebnissen können wir die Anzahl der Portionen besser planen und abschätzen. Im Schnitt verkaufen wir rund 60 Portionen.

Durch die Auswertung eines – von uns erstellten – Feedback-Tools lernen wir stets dazu, verbessern die Qualität und können auf unsere Kundenwünsche besser eingehen.

Zukünftig wird aus unserem anfänglichen namenlosen Projekt, das “GenussReich”. Es wird dafür ein Logo erstellt und ein richtiges Konzept ausgearbeitet.

Durch dieses Projekt haben wir als Klasse sehr viel gelernt und neue Erfahrung gesammelt. Das Gefühl, für so etwas verantwortlich zu sein, war am Anfang neu und beängstigend. Doch mit jeder neuen Woche wurden wir routinierter, sicherer und hatten immer mehr Spaß dabei.

Unsere Lehrer/innen und wir selbst sind sehr stolz auf uns, unsere Arbeit und das Projekt, welches wir auf die Beine gestellt haben.

Wir hoffen, dass durch unsere Arbeit selbst später noch Erfahrungswerte gesammelt werden und es weitere leckere Gerichte im „GenussReich“ geben wird – auch ohne uns 🙂

 

Schülerinnen der Klasse FE12 der Staatlichen Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum in Aschaffenburg Leider