Berufsbildungsmesse in Nürnberg

Berufsfachschulen vertreten Aschaffenburg auf der Berufsbildungsmesse 2022 in Nürnberg

Die Berufsbildungsmesse ist die größte Fachmesse rund um das Thema Aus- und Weiterbildung. Sie findet alle 3 Jahre statt. In diesem Jahr informierten 258 Aussteller über die unterschiedlichsten Berufe von „Akademie für neue Medien“ über „Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung“, „Berufsfachschule für Kinderpflege“ und „Berufsfachschule für Sozialpflege“ bis „Zoll“. Das Angebot richtete sich an Schüler:innen der allgemeinbildenden Schulen, aber auch an deren Eltern und Lehrkräfte.

Die Aschaffenburger Berufsfachschulen des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums waren mit 6 Lehrer:innen und 6 Schüler:innen der 3 Berufsfachschulen auf der Messe vertreten. Die Besucher:innen konnten sich intensiv mit den unterschiedlichen Berufsbildern auseinandersetzen, sie erfuhren neben dem Berufsbild die Zugangsvoraussetzungen, aber auch die Zukunftsperspektiven.

Zusätzlich konnten die Interessenten am Stand verschiedene Unterrichtsinhalte erproben. So hatte das Team der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung Kinderpunsch vorbereitet. Die Besucher sollten den Unterschied zwischen selbst zubereitetem und gekauftem Kinderpunsch erschmecken, was den meisten auch gelang. Daneben gab es noch Quizfragen und Puzzle.
Am Stand der Berufsfachschule für Kinderpflege durften die Besucher lebensechte Säuglingspuppen auf den Arm nehmen und wickeln. Die meisten waren überrascht, wie schwer kleine Kinder sind. Außerdem konnte mit rohen Eiern zum Thema Dichte von Wasser experimentiert werden.
Die Berufsfachschule für Sozialpflege lockte mit einer virtuellen Brille, die Einblicke in das Herz gibt. Mithilfe von Spezialbrillen und einem Age-Simulator konnten die Interessenten erleben, wie Menschen mit Beeinträchtigungen leben.

Stimmen zur Messe: Auch wir Ausstellende führten viele Gespräche mit anderen Messeteilnehmern und stellten fest, dass wir mit unseren Sorgen und Nöten nicht alleine sind.

Frau Klüber resümiert: 4 Tage mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen gehen zu Ende. Die Berufsbildungsmesse in Nürnberg war für alle eine Herausforderung. Kleine Informationsstände oder Veranstaltungen im BIZ waren wir gewohnt und wir Lehrkräfte erledigten diese Aufgaben routiniert. Doch noch hatte niemand einen Messestand in dieser Größe und diesem Aufwand betrieben – bis jetzt. Durch die Messe hatten wir die Möglichkeit, die Berufsfachschulen unserer Schule zu präsentieren, Öffentlichkeitsarbeit zu leisten und auf diese wichtigen Berufe aufmerksam zu machen. Dank des Engagements und aufgrund der Mitarbeit unserer Schüler:innen wurde die Messe zu einem sehr gelungenen Ereignis, das mir noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Auch Frau Scherers Fazit fällt positiv aus. Durch die Messe konnten auch wir Lehrkräfte neue spannende Erfahrungen sammeln. Neben der Repräsentation unserer Berufsfachschulen gewannen wir Einblicke in zahlreiche andere Berufe und konnten uns auch mit diesen vernetzen. Dabei hatten wir es uns nicht nehmen lassen, an der ein oder anderen Aktion mitzumachen. Der Spaß kam während unserer Zeit in Nürnberg nicht zu kurz. Besonders gefallen hat mir, die Schüler:innen von einer neuen Seite kennenzulernen und zu erfahren, dass auch sie viel Spaß auf der Messe hatten und neue Eindrücke dazugewonnen haben.

Unsere Schülerin Kerstin (BFS für Sozialpflege) äußert sich folgendermaßen: Es war ein tolles Erlebnis und eine einmalige Erfahrung, unsere Schule auf der Messe zu repräsentieren. Ich finde, es hat super geklappt und wir haben das ganz gut hinbekommen, trotz fehlender Vorerfahrungen bzw. dass man nicht wusste, wie die Messe wird und was auf einen wirklich zukommt. Es hat sehr viel Spaß gemacht und die Messe an sich war auch sehr beeindruckend. Es ist toll, ein Teil der Berufsbildungsmesse gewesen zu sein und ich bin dankbar, diese Chance bekommen zu haben. Im Großen und Ganzen finde ich auch, dass es sehr erfolgreich für unsere Schule war/lief.

Emely (BFS für Kinderpflege) schloss sich an: Es war eine tolle Erfahrung, sein bereits erlerntes Wissen und seine Erfahrungen weiterzugeben. Außerdem haben wir uns gegenseitig sehr gut ergänzt und konnten voneinander über unsere Berufe lernen. Auch war es toll, einen Einblick in die vielen verschiedenen Berufe, die vertreten waren, zu gewinnen.

Ähnliche Worte findet Jenny (BFS für Kinderpflege): Es war für mich eine superschöne Erfahrung, dabei sein zu dürfen. Ich bekam sehr viele Eindrücke von anderen Berufen und wir konnten unser Wissen an andere weitergeben. Für unsere Schule war die Berufsmesse erfolgreich, finde ich. Im Großen und Ganzen war die Messe die Erfahrung wert.

M. Regnat, FOLin